Trockene Haut an den Augen
Viele Menschen leiden besonders im Frühjahr und Sommer an trockener Haut im Bereich der Augen, doch häufig werden die ersten Anzeichen dafür einfach ignoriert und man nimmt sich des Problems erst richtig an, wenn die Haut bereits schuppig und gerötet ist oder zu jucken beginnt. Dabei kann man sich bei rechtzeitigem Eingreifen oft den Weg zur Apotheke oder zum Hautarzt sparen, indem man zu altbewährten Hausmitteln greift!So hilft den meisten Betroffenen zum Beispiel schon ein kühler Teebeutel Schwarztee, der zuvor abgekocht wurde, als preisgünstiges und effektives Mittel zur Beruhigung der Hautirritation. Es ist dabei darauf zu achten, dass der Teebeutel nicht eiskalt, sondern nur leicht gekühlt sein sollte, wenn er auf die Augen gelegt wird. Am besten legt man sich dazu ganz entspannt hin und lässt den Schwarztee 10 Minuten lang einwirken, damit die Gerbstoffe des Tees ihre Wirkung entfalten können.
Ein weiteres Mittel, das bei trockener Haut an den Augen hilft, ist eine Quark- oder Joghurtmaske. Idealerweise nimmt man hierfür ein sauberes Leinentuch, welches man sorgfältig in kalten Quark oder Naturjoghurt tunkt. Anschließend bedeckt man die geschlossenen Augen mit dem Wickel und lässt das Ganze nun 10-15 Minuten lang einwirken. Es empfiehlt sich auch hier, einfach entspannt in einer liegenden Position die Einwirkzeit abzuwarten. Anschließend die Maske abnehmen und die Augenpartie gründlich mit klarem Wasser reinigen. Das Besondere an dieser Augenmaske ist, dass sie selbst bei schon juckender Haut lindernd wirkt. Grundsätzlich gilt bei Juckreiz an der empfindlichen Haut rund um die Augen: in keinem Falle jucken! Das reizt die trockene Haut nur noch mehr, und fördert außerdem die Faltenbildung.
Es kann viele Ursachen für dieses Hautproblem geben, nicht umsonst ist es so verbreitet. Beispielsweise reichen schon starke Sonneneinstrahlung, Schweiß, oder bestimmte Produkte zur Gesichtsreinigung, um die dünne Haut im Augenbereich auszutrocknen. Außerdem können hier auch Schminke, Chlorwasser aus Schwimmbädern oder Pollen Auslöser für Allergien sein.
Falls sich nach einem bis zwei Tagen immernoch keine Besserung feststellen lässt, beziehungsweise sich der Zustand sogar noch verschlimmert, ist es ratsam einen Arzt aufzusuchen, denn gerade bei speziellen Allergien ist es notwendig passende Medikamente oder Salben verschrieben zu bekommen. Trockene Haut an den Augen sollte man also nicht unterschätzen, aber wenn man sich rechtzeitig um Abhilfe bemüht, ist man das Problem fast so schnell wieder los, wie man es bekommen hat!
