Hausmittel gegen trockene Haut
Trockene Haut juckt, spannt und ist eine Belastung für jeden Betroffenen. Es gibt viele, zumeist sehr teure, Pflegeprodukte, die die Zeichen trockener und/ oder gereizter Haut mindern und die Beschwerden lindern sollen. Neben diesen Produkten gibt es aber auch Hausmittel gegen trockene Haut, die schnell und günstig zuhause selbst hergestellt und angewendet werden können.Hier einige Beispiele dazu:
Quarkmaske zur Entspannung der Gesichtshaut
Oftmals ist das Gesicht, der geplagteste Körperbereich. Gut geeignete Hausmittel gegen trockene Gesichtshaut sind z.B. Quarkmasken. Dazu einige Esslöffel Speisequark, am Besten den 40 %igen, mit einem Teelöffel Olivenöl und Honig vermischen. Die Masse auf das Gesicht auftragen und einwirken lassen. Wenn kein Honig zur Verfügung steht, oder das Olivenöl ausgegangen ist, kann man den Quark alternativ auch nur mit Honig und einem Spritzer Sahne, oder eben nur mit Olivenöl, je nach Verfügbarkeit, anrühren.
Eine Quarkmaske zur Regeneration gereizter Gesichtshaut kann auch aus Speisequark, vermengt mit einer halben geriebener Gurke, hergestellt werden.
Zur Pflege spannender Gesichtshaut empfiehlt sich ebenfalls die Herstellung und Anwendung einer Avocadomaske. Dazu die Avocado pürieren und auf das Gesicht aufstreichen und einwirken lassen. Danach abspülen.
Die Quarkmasken sind in der Regel eher herzustellen, da man die Zutaten eher im Haus hat. Wenn man sich jedoch feste „Beauty“- Pflegetage einrichtet, sollte es keine Probleme mit den benötigten Zutaten geben.
Badezusatz zur Regeneration und Entspannung der Haut
Nicht nur zur Pflege trockener Gesichtshaut gibt es vielerlei Hausmittel. Für den Rest des Körpers gibt es ebenfalls viele Möglichkeiten die Haut zu pflegen und Spannungen sowie Rötungen vorzubeugen. Geeignet hierfür sind selbstgemachte Badezusätze. Diese sind schnell und einfach herzustellen. Zudem sind sie besonders günstig.
Wichtig, bei einem Vollbad immer darauf achten, dass die Wassertemperatur nicht zu hoch ist und die Badedauer maximal 15 bis 20 Minuten beträgt. Alles andere würde die Haut unnötig strapazieren!
Für ein Vollbad kann man einen Liter Milch, 3,5 % Fett, mit einem guten Schluck Olivenöl und einem Esslöffel Honig vermengen und dem Badewasser zugeben. Nach der maximalen Badedauer von 15 bis 20 Minuten aus der Wanne entsteigen und die Haut nur vorsichtig trocken tupfen.
Weiterhin empfiehlt sich auch Buttermilch als Badezusatz gegen trockene Haut! Einfach ein Liter dem Badewasser hinzufügen und abtauchen. Danach trocken tupfen.
Wer mag, kann sein Vollbad mit einer pflegenden Maske verbinden. Dies spart Zeit und erleichtert die Gesichtsreinigung nach Beendigung der Einwirkzeit. Wie man sieht, ist es sehr einfach, Hausmittel gegen trockene Haut herzustellen und zu benutzen. Das Ergebnis steht teuren Pflegeserien in nichts nach.
